Herr Schneider war ein erfahrener Investmentbanker. Seine Devise: „Alles hat einen Preis – und alles ist eine potenzielle Renditequelle!“ Aktien, Anleihen, Rohstoffe – er hatte überall seine Finger im Spiel. Doch dann geschah etwas, womit niemand gerechnet hatte.
Eines Sonntags begleitete er seine Frau zum Reitturnier. Eigentlich hielt er Pferdesport für ein teures Hobby ohne jeglichen finanziellen Mehrwert. Doch dann sah er Blitzstern, ein prachtvolles Turnierpferd, das mit beeindruckender Eleganz durch den Parcours flog.
„Interessante Dynamik…“, murmelte Schneider. „Gute Sprungkraft, saubere Technik. Hohe Nachfrage auf dem Markt? Niedriges Angebot? Skalierbarkeit?“
Seine Frau verdrehte die Augen. „Schneider, das ist ein Pferd, kein Start-up!“
Doch Schneider war längst in Gedanken. Noch am selben Abend recherchierte er den Markt für Turnierpferde und entdeckte: Die Preise für erfolgreiche Sportpferde explodierten!
Am Montagmorgen stellte er seinem Kollegen begeistert sein neuestes Investment vor. „Vergesst Aktien – wir kaufen ein Pferd!“
Sein Kollege spuckte fast seinen Kaffee aus. „Ein… was?!“
„Pferde haben einen Wertzuwachs, der weit über dem DAX liegt! Stell dir vor: Wir kaufen ein junges Talent, trainieren es und verkaufen es später mit 500 % Gewinn! Im Prinzip ist es Venture Capital mit vier Beinen.“
Das Büro brach in Gelächter aus. „Und wer managt das Investment? Machst du Quartalsberichte mit dem Pferd? Und was, wenn es eine Wirtschaftskrise bekommt und einfach stehen bleibt?“
Doch Schneider ließ sich nicht beirren. Er kaufte tatsächlich ein Pferd.
Ein halbes Jahr später hatte Blitzstern seine ersten Turniere gewonnen, und plötzlich wollten reiche Investoren den „Pferde-Fonds“ von Herrn Schneider nachahmen.
Am Ende des Jahres gab es nur eine Regel im Büro: Niemand lachte mehr über Schneiders Investment-Tipps – vor allem nicht, wenn er von Pferden sprach.
Moral der Geschichte: Nicht jedes Investment hat vier Räder – manche haben vier Beine und können springen!
Sonntag, 23. März 2025
23.3.2025: Der Banker, der ein Pferd als Investment sah
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
29.6.2025: Der Tag, an dem ein Emoji die Börse bewegte
Herr Breuer, Finanzjournalist mit Twitter-Zwangsstörung und einem Hang zu dramatischen Formulierungen, liebte es, seine Börsenkommentare mit...
-
Im hochmodernen Trading-Raum der „Global Stock Gurus AG“ herrschte an einem Mittwochmorgen reges Treiben. Händler starrten auf blinkende Bil...
-
Herr Fischer, ein ehrgeiziger Broker mit einem Hang zu Trends, war immer auf der Suche nach der nächsten großen Sache. Eines Tages stieß er ...
-
Herr Ziegler war ein erfahrener Aktienhändler, bekannt für seine unerschütterliche Ruhe und sein Faible für kleine Risiken mit großen Gewinn...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen