Sonntag, 9. März 2025

9.3.2025: Der Finanzguru und die Waschmaschine

Herr Schulte war ein selbsternannter Finanzexperte. Egal ob Aktien, ETFs oder Kryptowährungen – er hatte zu allem eine Meinung und ließ keine Gelegenheit aus, seine Weisheiten mit Freunden und Kollegen zu teilen. Sein Lieblingsspruch: „Geld muss für dich arbeiten, nicht umgekehrt!“

Eines Tages bekam Herr Schulte eine Einladung zum Geburtstag seines besten Freundes, Herr Lehmann. Doch statt sich um ein Geschenk zu kümmern, vertiefte er sich lieber in seine neueste Anlageidee: „Waschomat24 AG“ – ein Unternehmen, das smarte Waschmaschinen mit App-Steuerung anbot.

„Das wird der nächste große Börsenhit!“, dachte er sich. „Jeder braucht saubere Wäsche, und Digitalisierung ist die Zukunft!“ Ohne zu zögern, investierte er sein gesamtes freies Kapital in die Aktie.

Am Abend der Geburtstagsfeier kam der Moment der Wahrheit: „Und, Schulte, hast du mir ein Geschenk mitgebracht?“ fragte Herr Lehmann mit einem Grinsen.

Schulte klopfte ihm auf die Schulter. „Noch besser! Ich habe in deine Zukunft investiert.“

„Wie bitte?“

„Ich habe dir 10 Aktien von Waschomat24 AG gekauft! Stell dir vor: Jedes Mal, wenn jemand eine Waschmaschine von denen benutzt, wächst dein Vermögen.“

Herr Lehmann starrte ihn an. „Du hast mir also… keine Waschmaschine gekauft, sondern Aktien einer Waschmaschinenfirma?“

„Genau! Viel besser als ein schnödes Gerät – das hier bringt langfristig Rendite!“

Lehmann schüttelte den Kopf. „Schulte, ich brauche JETZT eine neue Waschmaschine, nicht in 10 Jahren Rendite!“

Drei Wochen später kam die bittere Erkenntnis: Waschomat24 AG hatte eine Produktpanne – die smarten Waschmaschinen waren so „intelligent“, dass sie mitten im Schleudergang Updates installierten und abstürzten. Der Aktienkurs rauschte in den Keller.

Herr Lehmann lachte sich ins Fäustchen. „Ich hätte mir von deinem Geschenk wenigstens ein Handtuch kaufen können, aber jetzt kann ich mir nicht mal mehr die Wäsche leisten!“

Schulte seufzte. Von diesem Tag an kaufte er zu Geburtstagen wieder ganz normale Geschenke – und ließ seine Investmenttipps lieber da, wo sie hingehörten: im Depot.

Moral der Geschichte: Manchmal ist eine echte Waschmaschine mehr wert als jede „smarte“ Investition!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

17.8.2025: Die Aktie, die nur stieg, wenn der Hausmeister im Urlaub war

Die Investmentfirma „Trend & Taler GmbH“ war bekannt für alles – nur nicht für Logik. Ihre erfolgreichste Aktie war nicht die Tech-Perle...