Im beschaulichen Städtchen Hohenrendite traf sich jeden ersten Donnerstag im Monat der „Investmentclub Goldene Gans“. Acht Mitglieder, alle jenseits der 60, die sich der Aktienanalyse mit derselben Leidenschaft widmeten wie früher dem Kegelabend.
Eines Abends brachte Herr Vogt einen „heißen Tipp“ mit: „Ich habe gelesen, dass NextBigStar AG bald durchstartet! Musik, Technologie, junge Zielgruppe – das klingt nach Rendite mit Rhythmus!“
„Musik UND Technologie?“, fragte Frau Berger misstrauisch. „Das ist entweder genial oder kompletter Unsinn.“
Doch die Mehrheit war begeistert. Die Präsentation war professionell, die Webseite schick – und der Firmenname klang nun mal einfach nach Erfolg. Also beschlossen sie einstimmig: 20.000 Euro aus der Clubkasse für den Einstieg!
Zwei Wochen später wollten sie sich über die ersten Kursgewinne freuen – doch statt steigender Aktien erhielten sie… Fanpost.
„Danke für eure Unterstützung! Ohne euch hätten wir das Musikvideo nicht drehen können!“, schrieb die fünfköpfige Boyband „NextBigStar“ auf ihrem Social-Media-Kanal. Und hängte ein Video an, in dem sie in Glitzeranzügen über eine Yacht tanzten – mit einem Banner im Hintergrund: „Finanziert vom Investmentclub Goldene Gans“.
„Ich… ich dachte, das ist eine Musik-Streaming-Plattform!“, stotterte Herr Vogt.
„Nein“, antwortete Frau Berger trocken, „das ist eindeutig ein Tanzverbrechen.“
Die Story ging viral. Finanzzeitschriften griffen sie auf, unter dem Titel:
„Rentner retten Boyband – mit Dividenden statt Dance-Moves!“
Ironischerweise sorgte der mediale Hype dafür, dass die Merch-Verkäufe der Band explodierten. Die Aktie stieg – nicht wegen musikalischer Qualität, sondern wegen Internet-Humor.
Am Ende verkaufte der Investmentclub mit sattem Gewinn – und einem neuen Vorsatz: Nie wieder investieren, ohne die Musik zu hören.
Moral der Geschichte: Manchmal ist der Weg zum Börsenerfolg gepflastert mit Tanzschritten, Glitzerjacken – und einer ordentlichen Portion Verwirrung.
Sonntag, 4. Mai 2025
4.5.2025: Der Investmentclub, der versehentlich eine Boyband finanzierte
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
12.10.2025: Der Trader, der versehentlich eine Hochzeitsgesellschaft shortete
Herr Lindner – nicht verwandt mit Christian, aber ähnlich überzeugt von sich selbst – war Daytrader aus Leidenschaft. Seine Spezialität: Sho...
-
Herr Breuer, Finanzjournalist mit Twitter-Zwangsstörung und einem Hang zu dramatischen Formulierungen, liebte es, seine Börsenkommentare mit...
-
Herr Drossel war begeisterter Privatinvestor – oder, wie seine Frau sagte: „Mann mit zu viel Depot und zu wenig Ahnung.“ Seine Lieblingsbesc...
-
Bei der altehrwürdigen Fondsgesellschaft „Sicher & Solide“ lief alles nach Protokoll. Die Zahlen wurden in Excel gepflegt, das Reporting...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen