Herr Fröhlich war Kantinenleiter bei der renommierten Investmentbank „Alpha & Verlust“. Sein Risikoprofil war überschaubar, seine Expertise beschränkte sich auf Kartoffelsalat und das optimale Verhältnis von Suppe zu Einlage. Doch an einem grauen Mittwoch schrieb er Börsengeschichte. Unfreiwillig.
Es begann mit dem Mittagsmenü.
Wie jeden Morgen tippte Herr Fröhlich das Tagesangebot in das interne System ein, das aus unerfindlichen Gründen mit dem Intranet der Analystenabteilung verknüpft war (IT-Schnittstellen gelten hier eher als künstlerische Freiheiten denn als logische Konstrukte).
Er wollte schreiben:
**„Menü 2: Putengeschnetzeltes mit Reis“**
Er schrieb:
**„Menü 2: Putsch-Geschnetzeltes mit Reiz“**
Und klickte auf „Veröffentlichen“.
Fünf Minuten später bekam der Sicherheitsdienst eine Mail von einem nervösen Analysten:
„Internes Memo spricht von Putsch. Reizgas involviert? Möglicher Insider-Hinweis auf geopolitische Lage?“
Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer.
– Bloomberg meldete „Hinweise auf instabile Lage bei Alpha & Verlust“
– Ein Finanzblog spekulierte über einen geheimen Regimewechsel in Südamerika
– Ein Hedgefonds begann panisch, südamerikanische Anleihen zu verkaufen
– Die Aktie eines komplett unbeteiligten Geflügelverarbeiters stieg um 18 %
Als Herr Fröhlich wenig später ahnungslos durch die Kantine schlenderte, wurde er von einem Analysten hektisch gefragt:
„Herr Fröhlich! Was genau war denn in Menü 2 los?“
Er, stirnrunzelnd: „Reis. Und… naja, Pute.“
Darauf der Analyst: „Also *kein Putsch*. Und *kein Reizgas*?“
„Nicht mehr als sonst.“
Erst am Nachmittag konnte die Kommunikationsabteilung die Situation klären. Der Börsenkurs stabilisierte sich – und Herr Fröhlich wurde gebeten, in Zukunft sein Tagesmenü **nicht mehr mit Autokorrektur** zu schreiben.
**Moral der Geschichte:** In der Finanzwelt reicht ein Tippfehler beim Mittagessen – und plötzlich steht die Welt in Flammen. Oder auf Reiz-Pute.
Sonntag, 10. August 2025
10.8.2025: Der Börsencrash, der von einem Tippfehler auslöste wurde – in der Kantine
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
17.8.2025: Die Aktie, die nur stieg, wenn der Hausmeister im Urlaub war
Die Investmentfirma „Trend & Taler GmbH“ war bekannt für alles – nur nicht für Logik. Ihre erfolgreichste Aktie war nicht die Tech-Perle...
-
Herr Breuer, Finanzjournalist mit Twitter-Zwangsstörung und einem Hang zu dramatischen Formulierungen, liebte es, seine Börsenkommentare mit...
-
Im hochmodernen Trading-Raum der „Global Stock Gurus AG“ herrschte an einem Mittwochmorgen reges Treiben. Händler starrten auf blinkende Bil...
-
Herr Drossel war begeisterter Privatinvestor – oder, wie seine Frau sagte: „Mann mit zu viel Depot und zu wenig Ahnung.“ Seine Lieblingsbesc...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen